Medienwährungen im Wandel: Geschichte der kontinuierlichen Nutzungsforschung elektronischer Medien in der Schweiz - PhDData

Access database of worldwide thesis




Medienwährungen im Wandel: Geschichte der kontinuierlichen Nutzungsforschung elektronischer Medien in der Schweiz

The thesis was published by Hügli, Corinne, in January 2023, University of Basel.

Abstract:

Die Daten der kontinuierlichen Publikumsforschung dienen den Medienanstalten zur adäquaten Programmplanung und sind die «Währung» im Werbemarkt für die Verrechnung von Werbekontakten. Sie sind entscheidend für die Verteilung der finanziellen Mittel. Die fortschreitende Medienkonvergenz sowie die vermehrte Entkoppelung der Werbung vom Medieninhalt stellt die etablierte Währungsforschung, welche bisher stark gattungsorientiert funktioniert, vor grosse Herausforderungen. So wird in der Schweiz bereits seit mehreren Jahren an einer konvergenten Währung über digitale Inhalte gearbeitet.

Die Dissertation untersucht die Entwicklung der Messinstrumente der Radio-, Fernseh- und Internetforschung in der Schweiz, beginnend mit dem Aufkommen der kontinuierlichen Nutzungsforschung in den 1960er-Jahren. Sie trägt dazu bei, ein umfassendes Verständnis für die historische Entwicklung der Medienwährungsforschung in der Schweiz zu erlangen. Die Dissertation beleuchtet die Entscheidungsprozesse, Interessengruppen und Schlüsselmomente, die das Feld der Nutzungsforschung elektronischer Medien in der Schweiz geprägt haben und liefert Erklärungen dafür, warum bestimmte Forschungskonstellationen weniger erfolgreich waren als andere und welche Einflussfaktoren dabei eine entscheidende Rolle spielten. Nebst der Aufarbeitung von umfassendem Archivmaterial, wurden leitfadengestützte Experteninterviews durchgeführt.



Read the last PhD tips